Lelkes/Koob mit vier Siegen in Niederstotzingen
Am Samstag weilte die erste
Mannschaft der Laupheimer Radballer mit Torsten Lelkes und Frank
Koob zu ihren vier Punktspielen in Niederstotzingen. Dabei konnten
die Olympianer durch vier souveräne Siege den zweiten Tabellenplatz
verteidigen. Besonders wichtig war hier der Punktgewinn aus den
Spielen mit Team 1 und Team 3 aus Schwäbisch-Gmünd,
die als direkte Verfolger der Blau-Weißen natürlich
auch auf den begehrten Relegationsplatz schielen. Besonders erfreulich
für die Laupheimer ist die Tatsache, dass nach diesem Spieltag
noch die Möglichkeit besteht, die Meisterschaft aus eigener
Kraft an die Rottum zu holen.
Gleich im ersten Spiel zeigten die Olympianer,
dass sie zum Spieltag topfit angereist waren und besiegten den
tabellenzehnten Schwäbisch-Gmünd 2 mit 7:2. Nachdem
sich die Laupheimer so in beste Spiellaune gebracht hatten, trafen
sie im nächsten Spiel auf den tabellenvierten Schwäbisch-Gmünd
1. Gleich vom Anspielpunkt weg stürmte Lelkes auf der rechten
Seite vor, schob den Ball quer zur Spielfeldmitte, wo Koob bereitstand
und keine Mühe hatte, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen.
Das Team von der Rems, das an diesem Tag selbst einen Sieg über
die Laupheimer einkalkuliert hatte, fand nach diesem Rückstand
nicht mehr zum gewohnten Spiel und mußte noch weitere drei
Treffer zum 4:0 Endstand einstecken.
Auch im Spiel gegen den direkten Verfolger Schwäbisch-Gmünd
3 blieb den Laupheimern das Glück hold. Die Gmünder
machten den Laupheimern zunächst das Leben schwer und setzten
das Team von der Rottum stark unter Druck, doch sehr schnell kippte
das Spiel zu Gunsten der Laupheimer, die nach einem Fehlpass von
Gmünd zum 1:0 einschossen. Bis zur Halbzeit konnten die Olympianer
durch ihr konsequentes Spiel auf 3:0 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel
schalteten die Laupheimer einen Gang zurück, um sich Kraftreserven
für das letzte Spiel zu sichern. Die Blau-Weißen brachten
das Spiel so locker zu einem 5:3 Sieg über die Zeit und trafen
im letzten Spiel auf Niederstotzingen. Die Hausherrn, die ihren
Heimvorteil an diesem Tag schon zweimal zu Siegen nutzen konnten,
waren den Laupheimern an diesem Tag aber in allen Belangen unterlegen
und mussten sich mit 2:7 geschlagen geben.
Mit zwölf gewonnenen Punkten aus vier Spielen baut Laupheim
nun seinen zweiten Tabellenplatz auf 29 Punkte, vor Verfolger
Schwäbisch-Gmünd 3 mit 25 Punkten, aus. Mit nur einem
Zähler Rückstand auf Tabellenführer Gerlingen 1
können Lelkes/Koob auch beim Kampf um die Meisterschaft noch
ein gehöriges Wörtchen mitreden.
(Michael König,
07.12.2008)
|