Lelkes/Koob verpassen Bezirksmeistertitel
nur knapp
Am vergangenen Wochenende nahm
die erste Mannschaft der Radballer des FV Olympia an den Bezirksmeisterschaften
in Ingoldingen teil. Dabei mussten sich Torsten Lelkes und Frank
Koob nur gegen Ailingen 4 geschlagen geben. Laupheim gewann die
restlichen drei Spiele und verpasste damit den Bezirksmeistertitel
nur denkbar knapp.
Bereits zum Auftaktspiel
mussten die Olympianer gegen den Landesligisten Weingarten antreten.
Laupheim erwischte einen hervorragenden Auftakt und konnte gleich
in der ersten Minute den Führungstreffer markieren. Beim
Versuch, den Ausgleich zu erzwingen, erhöhten die Blau-Weißen
durch einen Konter auf 2:0. Die Laupheimer kontrollierten die
Partie im weiteren Spielverlauf gekonnt und siegten schließlich
mit 5:1 über den Landesligisten.
Auch gegen den Bezirksligisten Ailingen
5 konnten die Olympianer siegreich das Spielfeld verlassen. Tormann
Lelkes musste im Spielverlauf zwar viermal hinter sich greifen,
doch machten sieben erzielte Treffer dieses mehr als wett.
Sehr eng wurde es für das Team
von der Rottum im Spiel gegen die Mannschaft aus Ingoldingen.
Die Ingoldinger, die nach einer hervorragenden Saison den Aufstieg
in die Verbandsliga in der Tasche haben, versuchten ihren Heimvorteil
auszuspielen und setzten die Laupheimer mächtig unter Druck.
Doch die Blau-Weißen hielten wacker dagegen und mussten
erst kurz vor dem Seitenwechsel ein Tor zulassen. Im zweiten Durchgang
versäumten es die Ingoldinger den Sack zuzumachen und so
kam Laupheim Mitte der zweiten Spielhälfte zum nicht unverdienten
Ausgleichstreffer. In der letzten Spielminute wusste sich der
Ingoldinger Tormann gegen Feldspieler Koob nach einem schön
vorgetragenen Angriff nur noch mit einem Foul im Strafraum zu
helfen. Den daraus resultierenden Strafstoß verwandelte
Koob sicher zum 2:1 Siegtreffer.
Im entscheidenden Spiel gegen die Mannschaft
Ailingen 4, die jüngst aus der Oberliga in die Verbandsliga
absteigen musste, hatten die Laupheimer von Anfang an große
Probleme. Die Blau-Weißen fanden einfach nicht die spielerischen
Mittel, um sich die sehr effektiv agierenden Ailinger vom Leib
zu halten und so lag Laupheim zum Seitenwechsel bereits mit 0:3
hinten. In der zweiten Spielhälfte verkauften sich die Laupheimer
zwar etwas besser, doch die Ailinger ließen sich in dieser
Spielphase die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und bezwangen
die Olympianer mit 6:3. Mit diesem Ergebnis verwiesen die Ailinger
(10 Punkte) die Laupheimer (9 Punkte) auf den zweiten Platz.
Für Torsten Lelkes und Frank Koob
darf dieser zweite Platz in diesem hochklassigen Feld als hervorragende
Leistung gewertet werden. Besonders im Hinblick auf die am kommenden
Wochenende in Laupheim stattfindenden Aufstiegsspiele zur Landesliga
sollte dieser zweite Platz den Laupheimern zusätzlichen Ansporn
verleihen.
(Michael König, 20.04.2009)
|