Lelkes / Kölle gewinnen Pokal in
Karlsruhe
Am Wochenende waren die Laupheimer
Radballer im Zuge der Vorbereitung auf die kommende Verbandsrunde
beim Pokalturnier des RMSC Karlsruhe. Tormann Torsten Lelkes und
Feldspieler Erwin Kölle boten hier eine überzeugende
Leistung und sicherten sich den Pokal in der Klasse der Bezirksligisten.
Bereits im ersten Spiel
gegen Landeligist Enzberg wurde deutlich, dass die Olympianer
in bestechender Form angereist waren. Das Team von der Rottum
setzte Enzberg von Beginn an stark unter Druck und erspielte sich
konsequent die Torchancen. Bereits zur Halbzeit stand es 4:0 für
die Blau-Weißen und so konnte Laupheim im zweiten Durchgang
seine Kraftreserven etwas schonen und gewann dennoch mit einem
überzeugenden 6:1.
Auch der Bezirksligist Külsheim fand an diesem Tag gegen
das Team Lelkes / Kölle keine spielerischen Mittel und verlor
klar mit 0:5.
Sehr viel spannender gestaltete sich
für die Olympianer das Match gegen den Landesligisten Merklingen.
Der Mannschaft von der Alb gelang gleich in der zweiten Spielminute
das 1:0 nachdem der Merklinger Feldspieler eine Eckballhereingabe
seines Partners perfekt und für Torwart Lelkes unhaltbar
verwandelte. Die Merklinger erhöhten in dieser Spielphase
den Druck auf das Laupheimer Tor, doch die Olympianer ließen
sich vom Rückstand in keinster Weise beeindrucken und behielten
in dieser Situation die Nerven. Kurz vor dem Seitenwechsel zahlte
sich dies aus, als Lelkes den Ball nach perfektem Zuspiel von
Kölle unhaltbar im Merklinger Gehäuse unter die Latte
knallte. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zum
munteren Schlagabtausch, doch keinem der beiden Teams glückte
in dieser Situation der Führungstreffer. Als Laupheim kurz
vor Spielende einen Strafstoß zugesprochen bekam, behielt
Lelkes die Nerven, verlud den Merklinger Keeper, und erzielte
so das 2:1 Siegtor für den FVO.
Gegen den Landesligisten und späteren
Gewinner des Landesligapokales Karlsruhe hatten die Olympianer
ebenfalls keinen leichten Stand. Zur Halbzeit lagen die Olympianer
bereits mit 2:6 zurück und obwohl sie zwischenzeitlich noch
auf 4:6 verkürzen konnten, war für Lelkes / Koob eine
4:7 Niederlage nicht mehr zu verhindern.
Als Zweiter der Gruppe 1 traf Laupheim
im Spiel um Platz drei auf den Landesligisten Sonnenberg, den
Zweiten der Gruppe 2. Die Hessen, die noch vor Jahresfrist über
Laupheim siegten und den Pokal der Landesligisten mit nach Hause
nehmen konnten, waren überrascht, mit welcher Motivation
und Spielstärke die Laupheimer zu Werke gingen. Gleich mit
dem Eröffnungsspielzug gelang Laupheim nach blitzschnell
vorgetragenem Angriff der Führungstreffer zum 1:0. In der
Folgeminute versuchte Sonnenberg durch einen Distanzschuss zum
Torerfolg zu kommen, doch Tormann Lelkes hielt den Ball und traf
mit einer Bogenlampe in den unbesetzten, gegnerischen Kasten.
Eine Minute vor dem Seitenwechsel verkürzte
Sonnenberg durch einen Strafstoß auf 1:2, doch postwendend
erhöhte Kölle nach schöner Einzelleistung zum 3:1
Halbzeitstand. Diesen Abstand von zwei Toren ließen sich
die Olympianer in der zweiten Halbzeit nicht mehr nehmen und kontrollierten
das Spiel beinahe nach belieben. Weitere Treffer der Hessen wurden
prompt durch Torerfolge der Olympianer quittiert und so gewann
Laupheim mit 5:3.
Da Bezirksliga- und Landesligamannschaften
getrennt gewertet wurden, gewann Laupheim den Pokal der Bezirksligisten.
(Michael König, 05.10.2009)
|